Frohe Ostern

Der Musikzug Netphen wünscht allen Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Eiersuche!
Der Musikzug Netphen wünscht allen Frohe Ostern und viel Erfolg bei der Eiersuche!
Keine Jugendproben, keine Auftritte, keine Jugendfahrt – so der ernüchternde Rückblick der Jugendleitung auf das vergangene Jahr. Doch wer hier an Stillstand und Resignation denkt, hat weit gefehlt.
Unser achtköpfiges Jugendleitungsteam hat die Zeit genutzt, um aktuelle Aufgaben und zukünftige Herausforderungen der Nachwuchsarbeit im Musikzug zu analysieren und damit die Basis für eine neue, grundlegende Struktur in vielen Teilbereichen der Jugendarbeit im Verein gelegt.
In etlichen Zoom-Sitzungen und unzähligen Stunden Arbeit haben die Verantwortlichen beispielsweise effiziente und motivierende Einstiegsprozesse in die verschiedenen Ausbildungsstufen und die Nachwuchsorchester bis hin zu den Kriterien für die Aufnahme ins Hauptorchester neu definiert. Zur Sicherung der musikalischen Ausbildung haben wir zudem den Ausbilderpool um einige externe Instrumentallehrer erweitert und die bestehenden Kooperationen mit den Netpher Schulen überarbeitet.
Auch wenn die Corona-Pandemie einen Großteil des Vereinslebens und insbesondere die regelmäßige Probenarbeit im letzten Jahr lahmgelegt hat, hat die Jugendleitung Mittel und Wege gefunden, durch regelmäßige Videokonferenzen, Online-Spieleabende oder Rätselaufgaben die Gemeinschaft unter den Jugendlichen aufrecht zu erhalten.
Ehrungen für langjährige Mitglieder werden bei uns traditionell am Kameradschaftsabend vorgenommen. Doch auch diese liebgewonnene Veranstaltung durfte in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Um zumindest einen würdigen Rahmen zu schaffen, haben wir eine unserer vorerst letzten gemeinsamen Proben im Oktober genutzt und den diesjährigen Jubilaren Christine Stötzel, Thomas Klöckner und Franz Josef Born eine Urkunde für 25jährige aktive Mitgliedschaft und ein Präsent zu überreichen. Timo Müller (25 Jahre) und Karl-Heinz Schneider (70 Jahre) erhielten die Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt. Alle passiven Mitglieder konnten Probe und Ehrungen per Livestream verfolgen.
Das Weihnachtskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Netphen findet am Sonntag, dem 29. Dezember 2019 in der katholischen Pfarrkirche St. Martin Netphen statt. Beginn ist um 16:30 Uhr.
Wir gratulieren unseren Nachwuchsmusikern Celine Hoffmann (Querflöte), Lia Fischer (Klarinette), Adrian Merten (Posaune), Mathilde Bruch (Klarinette), Michaele Bruch (Posaune) und Jonathan Werthebach (Schlagzeug) zur erfolgreichen Teilnahme am D1-Lehrgang des VMB NRW.
Unser Konzert am kommenden Samstag ist ausverkauft!
Wir freuen uns riesig über Euer enormes Interesse an unserem Konzert. Gleichzeitig tut uns jede einzelne Absage, die wir ab jetzt erteilen müssen, in der Seele weh.
Kurz vorm Jahreswechsel konnte sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen über eine Zuwendung der Bürgerstiftung Netphen freuen. Hans-Jürgen Korstian, Vorsitzender der Bürgerstiftung Netphen und sein Stellvertreter Wolfgang Decker überreichten im Rahmen des Weihnachtskonzertes eine neue Bassposaune. Die Anschaffung konnte mit einem Betrag von 2.000 Euro aus den Zinserträgen der Stiftung ermöglicht werden. Aufgestockt durch private Zuwendungen und eigene Mittel aus der Vereinskasse des Orchesters war die Finanzierung des mehr als 4.000 Euro teuren Instrumentes sichergestellt, dessen Klang direkt beim Konzert zu hören war. Johannes Werthenbach, 1. Vorsitzender des Musikzuges, dankte den beiden Vertretern der Bürgerstiftung für die finanzielle Unterstützung: „Ein neues Instrument ist immer eine große Investition. Ich bin froh und dankbar dafür, dass für solche Fälle die Bürgerstiftung ansprechbar ist und eine solche Anschaffung dann auch ermöglicht.“
Für alle, die sich gefragt haben, was wir vier Tage lang in Neuss auf dem Schützenfest gemacht haben:
Wir haben +/- 13 Stunden im Bus verbracht, 8 Festzüge absolviert, 5.800 Schützen begeistert, im „Baumzelt“ von Festwirt Bienefeld getanzt, in der Hafenbar Cafe und Lounge gechillt oder die Kirmes unsicher gemacht – und viel zuwenig geschlafen.
Trotz aller Anstrengungen hat es wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Haben wir Deine Neugier geweckt und Du hast Interesse ein Instrument zu spielen?
Na dann komm’ doch einfach mal freitagabends zur Probe in die Georg-Heimann-Halle und werde ein Teil von uns! Wir freuen uns auf Dich!
Morgen nachmittag um 16:00 Uhr startet unser Bus in Richtung Girkhausen, wo wir 3 Tage lang das Schützenfest des Schützenverein Girkhausen 1928 e.V. musikalisch begleiten.
Liebe Schützen, wir hoffen, dass Ihr in diesem Jahr für besseres Wetter sorgt … 😉
So schnell ist die Sommerpause schon wieder vorbei …
Am kommenden Sonntag melden wir uns zurück mit der Teilnahme am Schützenfest im kleinsten Netpher Ortsteil Sohlbach.
Um 10:00 Uhr geht’s los mit einem Platzkonzert in der Ortsmitte, danach unterhalten wir die Gäste bis ca. 15:00 Uhr im Schützenhaus.